kundenportal der bauverein AG

kundenportal.bauvereinag.de

I q
Suche Menü

Ensemble im Rhön-/ Spessartring

Die bauverein AG hat 2016 damit begonnen, das – von August Buxbaum errichtete und seinerzeit für den sozialen Wohnungsbau zukunftsweisende – Ensemble im Rhön- und Spessartring zu modernisieren. Die dem Denkmalschutz unterliegende Maßnahme, umfasst rd. 50 Objekte aus den 1920er Jahren. Die Modernisierung startete im Spessartring, erfolgt schrittweise und zieht sich, vom Süden ausgehend, straßenabwärts (Richtung Norden). Die bauverein AG investiert in dieses, bis 2021 dauernde, Großprojekt rund 50 Mio. Euro.
 
Die Modernisierung beinhaltet in jedem Gebäude u.a. die Dämmung von Dach und Kellerdecke, den Austausch von Fenstern, Fensterklappläden, Hauseingangs- und Wohnungstüren, die Erneuerung der Fassade sowie den Einbau neuer Briefkasten- und Klingelanlagen. Zudem werden die Außenanlagen und Treppenhäuser überarbeitet. 
 
Besonderheit der Modernisierung ist, dass die Häuser im Anschluss an die Maßnahme wieder in der ursprünglichen, zur Zeit der Erbauung verwendeten, Fassadenfarbe gestrichen werden. Um diese 100 Jahre nach der Entstehung bzw. nach zahlreichen Neuanstrichen rekonstruieren zu können, wird eng mit einem Restaurator zusammengearbeitet. Dank umfangreicher Recherche erhielten die Gebäude im oberen Spessartring sowie im Rhönring bereits wieder einen Anstrich in den zu Buxbaums Zeiten verwendeten Originalfarben „Amberger Gelb“ sowie „Pompejanisch Rot“. Auch die Klappläden wurden entsprechend des ursprünglichen Farbkonzeptes gestrichen. 

Der Rhönring / Spessartring im Film

Die Großmodernisierung von rund 50 denkmalgeschützten Gebäuden geht weiter zügig voran. Einen aktuellen Überblick bietet ein im Auftrag der bauverein AG gedrehter Film.

Jetzt anschauen!

Microsite für den Rhön-/Spessartring

Noch bis 2021 wird das 50 Gebäude umfassende Ensemble im Rhön- und Spessartring modernisiert. Die wichtigsten Infos zum aktuellen Stand der Modernisierung und zu den nächsten Schritten sowie FAQs zu den wichtigsten Fragen, sind auf der neuen Website zu finden.

Hier finden sich Informationen zur Mietersprechstunde, eine zeitliche Übersicht über die einzelnen Modernisierungsabschnitte, aber auch Antworten auf Fragen, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder gestellt werden. Auch aktuelle Informationen, etwa darüber, wenn vorübergehend das Wasser abgestellt werden muss oder Mitarbeiter der Entega vor Ort sind, stehen auf der Website.

jetzt informieren

Daten und Fakten zum Projekt

k

2016 - 2021

Modernisierungszeitraum

u