20. Auflage von Treffpunkt Kunst / bauverein AG lädt zur Kunstausstellung „Fast Forward – Dynamische Entwicklungen“ ab dem 08. November 2024 ein
Darmstadt, 29.10.2024 – Die bauverein AG feiert das zwanzigjährige Bestehen ihrer erfolgreichen Ausstellungsreihe „Treffpunkt Kunst“ und eröffnet am 08. November 2024 unter dem Titel „Fast Forward – Dynamische Entwicklungen“ eine Ausstellung, die Bewegung und Veränderung in den Mittelpunkt stellt. Die Werke der Malerin Julia Benz und des Bildhauers Heiko Zahlmann schaffen eine außergewöhnliche Reflexion über das Thema „Dynamik“ – ein Thema, das auch für den Wohnungsbau und die Immobilienbranche zentrale Bedeutung hat.
„Als Unternehmen, das in diesem Jahr sein 160-jähriges Bestehen feiert, treffen Tradition und Innovation bei uns täglich aufeinander. In all den Jahren hat sich viel verändert - sei es im nachhaltigen Bauen, im Schaffen lebendiger Wohnquartiere oder in der Entwicklung neuer Konzepte für eine moderne Stadt. Kunst ist für uns ein wichtiges Mittel, um diesen Wandel greifbar und inspirierend zu machen. Mit ‚Fast Forward – Dynamische Entwicklungen‘ bringen wir das Thema Dynamik und seine Bedeutung für Stadt und Raum direkt in den Dialog mit der Kunst. Wir freuen uns sehr, mit Julia Benz und Heiko Zahlmann zwei Künstler präsentieren zu dürfen, die Bewegung, Wandel und Transformation auf solch eindrucksvolle Weise darstellen,“ so Sybille Wegerich und Armin Niedenthal, die Vorstände der bauverein AG.
Die Ausstellung zeigt Julia Benz’ impulsive, mehrdimensionale Farbexplosionen, die in ihrer Intensität und Dynamik den Betrachter unmittelbar einfangen und einladen, die Tiefe der Farben zu erkunden. Die Malerin schafft es, die Energie des Augenblicks einzufangen und den Betrachter mit schwungvollen Pinselstrichen in eine Welt voller Lebendigkeit zu entführen.
Heiko Zahlmanns Werke, inspiriert von seinen Wurzeln in der Streetart, bieten dazu einen ruhigen Gegenpol. Seine Skulpturen, minimalistisch und auf klare Linien reduziert, vermitteln Bewegung allein durch das Spiel von Licht und Schatten. So macht er die Dynamik von Raum und Fläche in fest installierten Objekten spürbar und lässt den Betrachter die Lebendigkeit des scheinbar Statischen erleben.
„xxx,“ erläutert Jörn Heilmann, Kurator der bauverein AG.
Die Ausstellung ist vom 08. November 2024 bis zum 10. Januar 2025 nach vorheriger Anmeldung für Besucher geöffnet (Tel.: 06151 / 2815-584 / E-Mail: uk(at)bauvereinag.de).