Ausbildung bei der bauverein AG
Seit vielen Jahren bildet die bauverein AG in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Wir sind stolz darauf, jungen Menschen Entwicklungschancen zu geben. Ganz wichtig ist es uns dabei, eigenen Nachwuchs zu entwickeln, der unser Unternehmen, wenn alles passt, nach der Ausbildung besonders gut verstärken kann.
In der insgesamt dreijährigen Ausbildung werden Sie in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens eingesetzt. Und weil wir der Meinung sind, dass nichts wichtiger ist als die Praxis, sorgen wir dafür, dass Sie sehr schnell eigene Erfahrungen sammeln. Klingt das für Sie spannend?
Dann finden Sie hier weitere Infos.
Unsere Ausbildungsberufe
Um junge Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und für Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen, bilden wir jedes Jahr in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Die Ausbildungszeit beträgt jeweils drei Jahre. Die meisten unserer Auszubildenden verkürzen bei guter Leistung jedoch und sind bereits nach zweieinhalb Jahren mit der Ausbildung fertig.
Wir bilden nach dem Dualen System aus, das heißt die Ausbildung findet sowohl in der bauverein AG als auch in der Berufsschule statt. Dies ermöglicht allen Auszubildenden, neben theoretischem Wissen auch vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Folgende Ausbildungsberufe bieten wir in unserem Unternehmen derzeit an:
Immobilienkauffrau / -mann / -inter
In der 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie umfassende Kenntnisse im Bereich der Immobilienwirtschaft. Sie lernen die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und sind neben dem Einsatz in der Wohnungsverwaltung unter anderem auch in der Bauabteilung und im Immobilienmanagement tätig.
In einem Junior-Vermieterteam verwalten unsere Auszubildenden selbständig mehr als 100 Wohneinheiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermarktung und Vermietung unseres Wohnungs- und Immobilienbestandes, Objektbesichtigungen und die Beratung und Betreuung von Mietern.
So sieht Ihre Ausbildung aus:
- Praxisorientierter Berufseinstieg und von Anfang an Mitarbeit im Team
- Schrittweise Einarbeitung und Übernahme von Verantwortung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Intensive Betreuung durch die Ausbilder und Kollegen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Interessante Zukunftsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Sie bringen mit:
- Guter Schulabschluss (Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium)
- Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
- Gutes Kommunikationsverhalten und Teamfähigkeit
- Lernbereitschaft, Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
- Kundenorientierung und freundliches Auftreten
Informatikkauffrau / -mann / -inter
In der 3-jährigen Ausbildung erwerben Sie ein breit gefächertes Know-how und lernen alle wichtigen Abläufe und Prozesse unseres Unternehmensbereiches IT kennen. Wir machen Sie fit für die Installation von Arbeitsplätzen und der Konfiguration der IT-Struktur unseres Unternehmens. Sie werden bereits nach kurzer Zeit in der Lage sein, Ihre Kollegen bei Fachfragen zu beraten und in IT-Anwendungen zu schulen.
So sieht Ihre Ausbildung aus:
- Praxisorientierter Berufseinstieg und von Anfang an Mitarbeit im Team
- Schrittweise Einarbeitung und Übernahme von Verantwortung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Intensive Betreuung durch die Ausbilder und Kollegen
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Interessante Zukunftsperspektiven nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Sie bringen mit:
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen bei Ausbildungsbeginn
- Guter Schulabschluss (Realschule, Fachoberschule oder Gymnasium)
- Interesse für Software- und Hardware sowie Internet-Technologien
- Gutes Kommunikationsverhalten und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
- Kundenorientierung
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Immobilienwirtschaft
In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim bieten wir ab dem Wintersemester 2018 an:
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Immobilienwirtschaft
In insgesamt sechs Semestern erwerben Sie ein fundiertes Wissen im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Durch die enge Vernetzung von Theorie und Praxis in unterschiedlichen Modulen erlernen Sie sowohl fachliche als auch methodische Grundlagen, die Sie nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in unterschiedlichen Bereichen einsetzen können.
In den Praxisphasen lernen Sie die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und sind unter anderem in der Wohnungsverwaltung, in der Bauabteilung sowie im Rechnungswesen, in der Rechtsabteilung und im Immobilienmanagement tätig.
In einem Junior-Vermieterteam verwalten unsere Auszubildenden selbständig eine größere Anzahl von Wohneinheiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermarktung und Vermietung unseres Wohnungs- und Immobilienbestandes, Objektbesichtigungen und die Beratung und Betreuung von Mietern.
Stellenangebot anzeigen
Die bauverein AG bietet Ihnen als Arbeitgeber:
- Sehr gutes Betriebsklima
- Familienfreundliche Arbeitszeiten (37 Wochenstunden in Gleitzeit)
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Wohnungswirtschaft
- Viele Sozialleistungen (Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, etc.)
- Sonderurlaub für Geburtstag, Weihnachten, Heinerfest
- Betriebliche Altersvorsorge
- und noch vieles mehr…
Wie kann ich mich bewerben?
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August, Start für das Duale Studium ist der 1. Oktober. Die Ausschreibung für alle Ausbildungsplätze beginnt in der Regel ca. ein Jahr vor dem Berufsstart. Die Bewerbungsfrist für 2019 ist bereits abgelaufen. Ob wir aktuell Ausbildungsplätze zu vergeben haben, erfahren Sie unter Stellenangebote.
Sind Sie an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbung@bauvereinag.de
Diese Unterlagen sollten Sie uns schicken:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Halbjahreszeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
- Weitere Qualifikationsnachweise (Praktika etc.)
Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nur noch im PDF-Format angenommen. Microsoft Word bietet Ihnen die Möglichkeit Dokumente als PDF abzuspeichern. Nutzen sie hierfür die Funktion "Speichern unter". Sollten Sie eine andere Software verwenden stehen Ihnen im Internet kostenlose Programme zur PDF-Generierung zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet