Ausbildung bei der bauverein AG
Seit vielen Jahren bildet die bauverein AG in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Wir sind stolz darauf, jungen Menschen Entwicklungschancen zu geben. Ganz wichtig ist es uns dabei, eigenen Nachwuchs zu entwickeln, der unser Unternehmen, wenn alles passt, nach der Ausbildung besonders gut verstärken kann.
In der insgesamt dreijährigen Ausbildung werden Sie in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens eingesetzt. Und weil wir der Meinung sind, dass nichts wichtiger ist als die Praxis, sorgen wir dafür, dass Sie sehr schnell eigene Erfahrungen sammeln. Klingt das für Sie spannend?
Dann finden Sie hier weitere Infos.
Unsere Ausbildungsberufe
Um junge Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren und für Fachkräfte-Nachwuchs zu sorgen, bilden wir jedes Jahr in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Die Ausbildungszeit beträgt jeweils drei Jahre. Die meisten unserer Auszubildenden verkürzen bei guter Leistung jedoch und sind bereits nach zweieinhalb Jahren mit der Ausbildung fertig.
Wir bilden nach dem Dualen System aus, das heißt die Ausbildung findet sowohl in der bauverein AG als auch in der Berufsschule statt. Dies ermöglicht allen Auszubildenden, neben theoretischem Wissen auch vielfältige praktische Erfahrungen zu sammeln.
Folgende Ausbildungsberufe bieten wir in unserem Unternehmen derzeit an:
Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d)
In der 3-jährigen Ausbildung erwirbst du umfassende Kenntnisse in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Du lernst während deiner Ausbildung die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens kennen und bist neben dem Einsatz in der Wohnungsverwaltung unter anderem auch in der Bauabteilung und im Immobilienmanagement tätig.
Zusammen mit den anderen Auszubildenden bist du in der sogenannten Junior-Vermietung für die selbstständige Verwaltung von mehr als 100 Wohneinheiten zuständig. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Vermarktung, Besichtigung und Vermietung der Wohnungen, Objektbegehungen und die Beratung und Betreuung von Kunden.
So sieht deine Ausbildung aus:
- Abwechslungsreiche praxisbezogene Tätigkeiten, bei denen du von Anfang an mit eingebunden wirst
- Schrittweise Einarbeitung und Übernahme von Verantwortung
- Engagierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die dich bei deiner Ausbildung unterstützen
- Mitwirkung bei interessanten Projekten gemeinsam mit anderen Auszubildenden
Das solltest du mitbringen:
- Einen guten Schulabschluss (Abitur oder Fachabitur)
- Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
- Teamgeist und ein gutes Kommunikationsverhalten
- Kundenorientierung und ein freundliches Auftreten
- Ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) BWL-Immobilienwirtschaft
Das duale Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim bieten wir jährlich mit Start zum Wintersemester an. In insgesamt sechs Semestern erwirbst du ein fundiertes Wissen im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Durch die enge Vernetzung von Theorie und Praxis in unterschiedlichen Modulen erlernst du sowohl fachliche als auch methodische Grundlagen, die du nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in unterschiedlichen Bereichen einsetzen kannst.
Während der Praxisphasen im Betrieb vertiefst du immobilienspezifische Inhalte z.B. im Bereich Immobilien- und Portfoliomanagement, Bestandsmanagement, Controlling und Facility Management, aber auch rechtliche und technische Themen. In Verbindung mit der betriebswirtschaftlichen Theorie und den vielseitigen Einblicken in die Immobilienwirtschaft an der DHBW kannst du dich auf abwechslungsreiche Inhalte und Aufgaben freuen. Die Studien- und Praxisphasen wechseln sich im Drei-Monats-Rhythmus ab.
Zusammen mit unseren Auszubildenden bist du in der sogenannten Junior-Vermietung für die selbstständige Verwaltung von mehr als 100 Wohneinheiten zuständig. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Vermarktung, Besichtigung und Vermietung der Wohnungen, Objektbegehungen und die Beratung und Betreuung von Kunden.
Das solltest du mitbringen:
- Abitur (mit guten Noten in Deutsch und Mathematik)
- Grundkenntnisse in MS-Office-Anwendungen (Word, Excel)
- Teamgeist und ein gutes Kommunikationsverhalten
- Kundenorientierung und ein freundliches Auftreten
- Ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Eigeninitiative und eine gute Auffassungsgabe
Die bauverein AG bietet dir als Arbeitgeber:?
- Sehr gutes Betriebsklima
- Interessante Welcome-Tage, damit ein guter Einstieg gelingt
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gratis Job-Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- und noch vieles mehr…
Wie kann ich mich bewerben?
Ausbildungsbeginn ist der 1. August, Start für das Duale Studium ist der 1. Oktober. Ob wir aktuell freie Plätze zu vergeben haben, erfährst du unter Stellenangebote.
Bist du an einer praxisorientierten Ausbildung oder Studium interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail an bewerbung@bauvereinag.de
Diese Unterlagen solltest du uns schicken:
- Aussagekräftiges Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten 2 Halbjahreszeugnisse oder des Abschlusszeugnisses
- Weitere Qualifikationsnachweise (Praktika etc.)
Bewerbungen per E-Mail werden aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format angenommen. Microsoft Word bietet die Möglichkeit Dokumente als PDF abzuspeichern („speichern unter“). Solltest du eine andere Software verwenden stehen dir im Internet kostenlose Programme zur PDF-Generierung zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du unter https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet